Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019
Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019
Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019
Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019
Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019
Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019
Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019
Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019

Valpolicella Ripasso D.O.C. Superiore 2019

Rebsorten: Corvina und Corvinone machen zu gleichen Teilen über 80 % der Feldmischung aus, der Rest besteht aus Rondinella.

Nur noch wenige Teile verfügbar
54,00 €
Bruttopreis

 

WEINBERGE
Dieser Wein stammt von den Hanglagen in Zovo sowie von den Ebenen in Avesa und Parona – jede Herkunft trägt zum Charakter des Weines bei. Die jüngeren Reben werden nach dem Guyot-System mit 5.000 Pflanzen pro Hektar kultiviert, während die älteren Reben, die vor über 40 Jahren gepflanzt wurden, nach dem Casarsa-System erzogen sind. Der Ertrag liegt unter 100 Doppelzentnern pro Hektar.

REBSORTEN
Corvina und Corvinone machen zu gleichen Teilen über 80 % der Feldmischung aus, der Rest ist Rondinella.

ALKOHOLGEHALT
14,5 % Vol.

VINIFIKATION
Die Trauben werden in der ersten Oktoberwoche von Hand gelesen und selektiert, sofort gepresst und 10 Tage lang bei kontrollierter Temperatur vergoren. Regelmäßiges Umpumpen wird durchgeführt, bis der Zucker vollständig vergoren ist. Nach der alkoholischen Gärung erfolgt der biologische Säureabbau im Stahltank, wodurch ein „Valpolicella Superiore Basiswein“ entsteht. Im Januar, nach der Herstellung des Amarone, wird dieser Basiswein auf den Trester (Schalen und Kerne) des neuen Amarone gegeben, um Kraft und komplexe Aromen zu übernehmen – so entsteht der Valpolicella Ripasso.

AUSBAU
Die Reifung erfolgt für rund 12 Monate in französischen Eichenfässern, gefolgt von einem kurzen Aufenthalt im Edelstahltank vor der Abfüllung. Die Flaschen lagern mindestens 6 Monate horizontal, bevor sie in den Verkauf gelangen. Bei geeigneter Lagerung entwickelt sich der Wein optimal über einen Zeitraum von 5 bis 7 Jahren nach der Ernte.

GESCHMACKSPROFIL
Tief rubinrote Farbe. Vielschichtiges, intensives Aroma mit Noten von sehr reifen roten Früchten. Am Gaumen warm, rund und vollmundig, mit ausgewogener Säure und umhüllenden Tanninen. Langanhaltender Nachhall mit klarer Verbindung von Nase und Gaumen.

SPEISEEMPFEHLUNG
Ideal zu geschmortem oder gebratenem roten Fleisch sowie zu weichem, aromatischem Käse. Seine Aromen und Strukturen entfalten sich am besten, wenn er einige Minuten in einem großen Glas atmen darf.

Art des Weins
Rotweine
Capacity
1,5 lt
3 Artikel
Keine Bewertungen
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

7 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.