Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018
Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018
Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018
Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018
Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018
Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018
Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018
Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018

Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018

Der Recioto della Valpolicella D.O.C.G. 2018 von Zanoni ist ein traditionsreicher Dessertwein aus Verona, der für festliche Momente und echte Freundschaft steht. Er vereint die natürliche Süße reifer Trauben mit frischer Trinkfreude und eleganter Tanninstruktur – ohne überladen zu wirken. Die Harmonie aus samtiger Weichheit, Tiefe und ausgewogener Kraft macht ihn einzigartig unter den Süßweinen. Hergestellt im Einklang mit der Natur und basierend auf jahrhundertealter Tradition überrascht dieser Wein mit Charakter und Lagerfähigkeit.

60,00 €
Bruttopreis

 

WEINBERGE

Die Trauben stammen aus der besten Parzelle des Weinbergs in Zovo, in den Hügeln von Quinzano nördlich von Verona auf 220 m Seehöhe mit Südostausrichtung. Der stark geneigte Boden ist flachgründig, sehr tonhaltig und in Terrassen angelegt.

Die Reben werden im Guyot-System gezogen, mit über 6000 Pflanzen pro Hektar und einem Ertrag von weniger als 80 Doppelzentnern pro Hektar.


REBSORTEN

Die Rebsortenmischung ist typisch für das Valpolicella-Gebiet: 40 % Corvinone, 40 % Corvina und 20 % Rondinella.


ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.


VINIFIKATION

Die lockersten und reifsten Trauben werden in der dritten Septemberwoche von Hand gelesen und in kleinen Kisten zum Trocknen in belüftete Räume gelegt. Durch sorgfältige Selektion während des Trocknungsprozesses erreichen die Trauben eine hohe Konzentration. Im Februar werden sie erneut selektiert und sanft gepresst. Nach einer Kaltmazeration erfolgt eine rund 10-tägige Gärung mit regelmäßigem Unterstoßen und Umpumpen, bis etwa die Hälfte des Zuckergehalts vergoren ist.


AUSBAU

Nach dem Abstich reift der Wein in französischen Eichenfässern, die bereits für andere Weine verwendet wurden. Bei spontaner Nachgärung wird er erneut abgezogen. Nach 12 Monaten entsteht so ein natürlich stabiler Süßwein, der anschließend weitere 12 Monate in der Flasche reift.


SENSORIK

Granatrote Farbe mit intensiven rubinroten Reflexen. Komplexes Bouquet mit Noten von Rosinen, Trockenblumen, Schokolade und getrockneten Früchten wie Aprikose. Am Gaumen süß, aber nicht überladen, mit ausgewogener Säurebasis und weichen Tanninen. Die Süße bleibt angenehm am Gaumen, begleitet von einem fruchtigen Nachhall.


SPEISEEMPFEHLUNG

Traditionell zu klassischen Festtagskuchen serviert, eignet sich dieser Wein auch als süßer Zwischengang. Leicht gekühlt in mittelgroßen Gläsern genießen.

Art des Weins
Rotweine
Capacity
0,5 lt
6 Artikel
Keine Bewertungen
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

7 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.