Der Olivenanbau ist eine jahrhundertealte Tradition in Quinzano, der nördlichsten Grenze, jenseits derer er aufgrund des Klimas nicht mehr möglich ist.
Unser natives Olivenöl extra wird ausschließlich aus unseren eigenen Oliven hergestellt, hauptsächlich Grignano und Favarolo – den typischen Sorten des Valpolicella.
Das Öl ist zart, nicht bitter, mit einem leicht pikanten Nachgeschmack und wird aus von Hand gepflückten, reif geernteten Oliven gewonnen, die rasch gepresst werden.
OLIVEN
Die Olivenbäume wachsen auf terrassierten Hügeln nördlich von Verona in besonders sonnigen Lagen auf einer Höhe von 200–250 Metern über dem Meeresspiegel – praktisch an der nördlichsten Grenze für den Olivenanbau.
Über 50 % der Oliven stammen von typischen lokalen Sorten – Favarol und Grignano. Der Rest besteht aus Leccino, Moraiolo und anderen lokalen Sorten wie Pertegon.
Die Oliven werden frühzeitig und ohne maschinelle Hilfsmittel Anfang November bei beginnender Reife geerntet, sofort gepresst und kalt extrahiert.
Das so gewonnene Öl wird in Stahlbehältern gelagert, bis es sich auf natürliche Weise klärt. Im darauffolgenden Frühjahr ist es bereit zur Abfüllung.
SENSORISCHE MERKMALE
Das Öl hat eine gelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, besonders in jungem Zustand. Das Aroma ist besonders fein und erinnert an die Frucht selbst.
Am Gaumen zeigt sich erneut die Fruchtigkeit mit einem Nachgeschmack von Mandel – süß mit einem leicht pikanten Abgang.
Das Produkt ist nicht filtriert, daher kann sich ein natürlicher Bodensatz in der Flasche bilden.
Es sollte kühl und dunkel gelagert werden.
- Capacity
- 0,5 lt