Valpolicella  D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022
Valpolicella  D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022
Valpolicella  D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022
Valpolicella  D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022
Valpolicella  D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022
Valpolicella  D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022
Valpolicella  D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022
Valpolicella  D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022

Valpolicella D.O.C. Superiore Valli di Mezzo 2022

Einen interessanten Wein mit vielfältigem Aroma- und Geschmacksprofil zu schaffen – nicht anspruchsvoll, aber dennoch weit entfernt von einem „leicht trinkbaren“ Wein – und dabei die typischen Rebsorten des Valpolicella zu respektieren: Das ist der rote Faden, der uns leitet, um diese oft unterschätzte Facette des Valpolicella bestmöglich zu interpretieren.

So geben wir dem Wein die Würde und den Raum zurück, der in der Vergangenheit über lange Zeit die Geschichte und Tradition unseres Landes repräsentierte. Aus diesen Überzeugungen entsteht unser Valpolicella D.O.C. – mit einer schlanken, aber dennoch vollen und ausgewogenen Struktur, guter Substanz, in der Jugend frisch und duftig und mit der Fähigkeit, sich über einige Jahre hinweg zu einer angenehmen Komplexität zu entwickeln.

15,00 €
Bruttopreis

 

WEINBERGE

Die ausgewählten Weinberge sind ausschließlich diesem Wein gewidmet; die Trauben werden nicht für das Trocknungsverfahren selektiert. Sie befinden sich in Avesa und Parona auf Böden mit mittlerer bis steiniger Beschaffenheit. Die jungen Reben werden nach dem Guyot-System mit einer Pflanzdichte von 5.000 Rebstöcken pro Hektar kultiviert.

REBSORTEN

Die Feldmischung ist typisch für das Valpolicella-Gebiet mit einem überwiegenden Anteil an Corvina (70 % der Gesamtmenge), ergänzt durch Rondinella.

ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.

VINIFIKATION

Die Trauben werden in der ersten Oktoberwoche von Hand geerntet und selektiert. Anschließend werden sie sofort gepresst und fermentieren zehn Tage lang bei kontrollierter Temperatur. Umwälzungen werden durchgeführt, bis der gesamte Zucker vergoren ist. Auf die alkoholische folgt die malolaktische Gärung in Edelstahltanks. Der Wein reift anschließend sechs bis acht Monate in gebrauchten Holzfässern. Danach ruht er kurz in Stahl, bevor er im August des Folgejahres abgefüllt wird.

REIFUNG

Die Reifung setzt sich für mindestens sechs Monate in der Flasche fort, bevor der Wein in den Verkauf gelangt. Bei richtiger Lagerung entwickelt er sich über etwa fünf Jahre nach der Ernte weiter.

SENSORISCHE MERKMALE

Helles, rubinrotes Kleid. Reicher, vielschichtiger Duft mit traubigen und fruchtigen Noten. Frischer, gut strukturierter Geschmack, getragen von ausgewogener Säure und abgerundeten Tanninen. Harmonisches Zusammenspiel von Nase und Gaumen.

SPEISEEMPFEHLUNG

Empfohlen zu Hauptgerichten mit Fleischsaucen, mediterranen Gemüsegerichten oder Fisch in Tomatensauce. Am besten bei Zimmertemperatur in einem ausreichend großen Glas servieren.

Art des Weins
Rotweine
Capacity
0,75 lt
60 Artikel
Keine Bewertungen
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

7 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.